GERMANY
(Deutsch)
Nation:
GERMANY
Sprache:
Deutsch
Choose nation
0,00 €
Warenkorb
Home
Unternehmen
Unternehmensgruppe
Philosophie
Geschichte
Team
Arbeiten Sie mit uns
Showroom
Produkten
Verkaufstische und Displays
Karren und Ausstattungen
Preishalter
Einrichtung für Pflanzen und Blumen
Landschaft Design software
Outlet
Ausstattung zur Herstellung von Industriehanf
Design
Kontakte
Kundendienst
So erreichen Sie uns
Garantie
Einkaufsführer
Verkaufsbedingungen
Sicherheit
Kommunikation
News
Messen und Veranstaltungen
Testimonial
Video
Kataloge
Über 35 Jahre Erfahrung
Lieferfertige Produkte
Kundenspezifische Projekte für Pflanzen-und Blumenverkaufsflächen
Entdecken Sie unsere Produkte per Videoanruf
Gibt es Pflanzenarten, die keine Beschneidung bedürfen?
Nicht alle Pflanzen müssen beschnitten werden, diese Frage lässt vermuten, dass man allgemein denkt, alle Pflanzen müssen regelmässig und kontinuierlich beschnitten werden, manchmal ist aber exakt das Gegenteil nötig!
Eine schlechte Beschneidung verunstaltet die natürliche Form der Pflanze, fördert Instabilität der Äste und verursacht das Eindringen von pathogenen Pilzen (Krebs, Gummi, Tracheomycose).
Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen, die im Sommer blühen und Früchte tragen und gut und gerne eine Beschneidung vertragen, ja diese sogar benötigen, um bestens erneut zu blühen und Früchte zu tragen, wie etwa Weinrebe, Kiwi, Feigenbaum, Rose, Sommerflieder, die sommerblühende Spirea und wenig andere. Die überwiegende Mehrheit der übrigen Pflanzen jedoch (Apfel, Birne, Forsythia, Azalee, Kamelie, Rhododendron und viele blühende Zierpflanzen) blüht oder trägt ihre Früchte auf den Zweigen, die im Vorjahr oder gar in den Jahren zuvor gewachsen sind. Diese bedürfen also keiner Beschneidung bzw. eines von Fall zu Fall sehr aufwendigen Beschneidung, die die Pflanzenbiologie berücksichtigt.
Hochwachsende Bäume (Platane, Linde, Ahorn, Esche, Eiche, Liquidambar, usw.) erfordern keine Beschneidung, außer um eine übermäßige Krone zu bändigen oder um die Pflanze von kranken oder abgestorbenen Ästen zu befreien. Die Nadelbäume schließlich können gelichtet werden, man muss jedoch immer die Spitze beachten, die sehr wichtig für die Wachstumskontrolle ist.
Eine Ausnahme zu diesen Erläuterungen bilden Heckpflanzen, die, unabhängig von der Art, oft beschnitten und getrimmt werden (besser sind häufige und leichte Beschneidungen als seltene und allzu massive Eingriffe).
Aus diesen Erläuterungen wird deutlich, dass es sehr wenige Pflanzen gibt, die regelmäßig beschnitten werden müssen, die meisten benötigen kleine Eingriffe aus möglichst fachmännischer Hand.
Tag:
Aluminum
Ratschläge für das Grün
Parks
Produkte für Gewächshäuser
Erzeugnisse für Baumschulen
<
Welche Pflanzen und Blumen soll man aus Schlafzimmer und Kinderzimmer fernhalten?
>
Wann soll ein Bonsai umgetopft werden?
Faq
Newsletter abonnieren:
Send
Der Betreffende kann von den Rechten gemäß Art. 7 der Gesetzesverordnung 196/3 und GDPR 679/ 2016 Gebrauch machen.
Inhaber der Datenverarbeitung ist die Gesellschaft Organizzazione Orlandelli - Marcaria (MN), Italy. [
privacy policy
]
Ich stimme zu*
Vielen Dank für den Newsletter anmelden
folgen Sie uns auf:
Faq
Glossar
top searches
Tag directory
Site map
Soziales
Facebook
Linkedin
Youtube
Instagram
Copyright © 2009-2021 Orlandelli.it
Bilder und Texte auf dieser Website veröffentlicht sind Eigentum der Sonne Orlandelli.it.
Der Inhaber hat keinen Gebrauch zu verbieten. Alle Rechte vorbehalten.
[
Privacy and Cookie Policy
]
x
This website uses cookies. Find out more about how this website uses cookies at
this link
. By continuing to use this website, you consent to our use of these cookies.